
Umzüge zu den Karnevalstagen & Faschingsbars – alle Info´s hier!
Am ersten Märzwochenende erreicht unsere 319. Saison ihren Höhepunkt in der Karnevalshochburg.
Wir erwarten zahlreiche Besucher, wenn zunächst am Samstag, den 1. März um 13:30 Uhr (eine halbe Stunde früher als gewohnt) der Wittichenauer Weiberfaschingsverein e.V. den Umzug mit über 100 Frauen-Fußgruppen in farbenprächtigen Kostümen in der Innenstadt präsentiert.
Traditionell zieht am Rosenmontag der große Umzug durch die Wittichenauer Innenstadt. Dieser beginnt am 3. März ebenfalls pünktlich um 13.30 Uhr. Gebildet wird er von rund 1000 Karnevalisten in ca. 100 Bildern und über 20 sehenswerten Festwagen.
Straßensperrungen & Parken:
Anlässlich dazu kommt es in Wittichenau von Samstag, den 01.03.2025 ab 8 Uhr bis Dienstag, 04.03.2025 bis 24.00 Uhr zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.
In diesem Zeitraum ist die Innenstadt voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die August-Bebel-Straße, Bahnhofsstraße und Saalauer Straße.
Während der Umzüge am Samstag (12.00 Uhr – 17.00 Uhr) und am Rosenmontag (12.00 – 17.00 Uhr) erfolgt die Vollsperrung bereits ab Pferdehof Schlegel, sodass in dieser Zeit auch die August-Bebel-Straße nicht befahrbar ist. Ebenso sind in dieser Zeit die Bahnhofsstraße und Saalauer Straße gesperrt. Wir bitten darum, die Umgehungsstraße als Umleitung zu nutzen.
Besucher der Umzüge nutzen bitte möglichst weiträumig die ausgeschilderten Parkmöglichkeiten, beispielsweise aus Maukendorf kommend an der Kober-Mühle und Hosker Straße einseitig; aus Kamenz kommend links am Ortseingang bei der MKH und rechtsseitig bis Tankstelle sowie den Parkplatz am Bahnhof.
Besucher aus Hoyerswerda nutzen bitte die Parkmöglichkeiten in Keula, einseitig in Richtung Neudorf oder den Parkplatz am Schlossareckplatz. An der Staatsstraße S 95 nach Oßling sowie S 285 nach Maukendorf darf nicht geparkt werden!
Bitte beachten Sie die Zusatzbeschilderung!
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Polizei verstärkt Kontrollen durchführen wird.
ACHTUNG Bus-Linienverkehr!
Die Bus-Linie 534 – Hoyerswerda-Kamenz – fährt von Samstag bis Dienstag bis 12 Uhr nicht die Haltestellen „Tankstelle“, „Siedlung“, „Markt“ und „Schule“, sondern nur die Haltestellen Waldbad, Abzweig Neudorf-Klösterlich und Keula an. Um Wege zu verkürzen, wird an der Verkehrsinsel Neudorfer Weg / Abzweig Neudorf-Klösterlich beidseitig eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Wir bitten hier um besondere Vorsicht!
Linie 780 – Königswartha – Hoyerswerda – Fahrtweg ab Rachlau -> Richtung Hoske normal, vor Hoske Abzweig nach Kotten Ersatzhaltestellen für Hoske (Hoske Dorf entfällt) -> Kotten -> Abzweig Saalau -> Sollschwitz -> Liebegast -> Wittichenau Waldbad -> Ersatzhaltestelle Neudorfer Weg -> Keula -> Hoyerswerda.
Rücktour analog
Linie 773 – Bernsdorf – Ossling – Wittichenau – bedient nur Wittichenau Waldbad und Ersatzhaltestelle Neudorfer Weg
Linie 782 – Hoyerswerda – Spohla – Wittichenau – bedient Keula und Ersatzhaltest. Neudorfer Weg
Linie 774 – Räckelwitz – Wittichenau – Fahrtweg ab Sollschwitz -> Kotten > Saalau (wenden um Teich) -> Sollschwitz -> Liebegast -> Wittichenau Waldbad -> Ersatzhaltestelle Neudorfer Weg Rücktour analog
Straßenreinigung
Am Sonntag, den 02.03.2024 in der Zeit von 7.00 bis 11.00 Uhr findet die Straßenreinigung statt. Wir möchten alle Fahrzeugführer bitten, während dieser Zeit ihre Fahrzeuge möglichst nicht im Stadtkern (Marktplatz, Bautzener Straße) abzustellen, damit die Kehrmaschine ungehindert fahren kann.
Bitte nutzen Sie die Ausweichparkplätze am Schlossareckplatz oder am Stadtgraben (Nah- & Gut-Parkplatz).
Die Faschingsbars
Mittlerweile haben sich unsere Wittichenauer Faschingbars bis weit über die Stadtgrenzen hinaus herumgesprochen. Hier werden jedes Jahr mit sehr viel Aufwand und Liebe kleine Bars und Lokale aus dem Boden gezaubert. Was über den Rest des Jahres eine alte Scheune oder eine Garage ist, verwandelt sich über die Karnevalszeit in zauberhafte und amüsante Bars und Kneipen. Dass auch hierbei der Wittichenauer voller Ideen ist, kann man sich denken. Einige Bars bieten zusätzlich zu ihren ausgeschmückten Innenräumen ein aufwendiges Programm. Angefangen von Tanz, Spielen, Gesang und Livemusik bis hin zum heißen Strip ist alles dabei. Auf jeden Fall sehenswert! Gern würden sich die Barbetreiber auch über Ihren Besuch freuen.
Die Bars öffnen in diesem Jahr von Freitag, 28. Februar bis Dienstag, den 4. März 2025 in der Regel ab 19:00 Uhr. Am Samstag (Weiberfasching) und am Rosenmontag haben die meisten Bars bereits nach den Umzügen geöffnet.
Hier ein aktueller Übersichtsplan mit allen Faschingsbars für 2025:
